Gemeinsam mit dem Team der Baumschule Abel möchten wir Sie einladen am 29.7. unsere Weine kennen zu lernen. Anmeldung direkt bei https://www.meinobst.com/hofladen.html
Weinprobe am Möhnesee

Gemeinsam mit dem Team der Baumschule Abel möchten wir Sie einladen am 29.7. unsere Weine kennen zu lernen. Anmeldung direkt bei https://www.meinobst.com/hofladen.html
Am ersten Juli Wochenende laden wir Sie ein, uns auf unserem Hof zu besuchen!
Wir freuen uns sehr, dass wir im aktuellen Weinführer des Eichelmanns mit 2 Sternen bewertet werden!
„Die neue Kollektion von Alexander Stauffer ist ein klarer Schritt voran.
Schon die Basis ist stark […] Die Ortsweine sind etwas fülliger und saftiger. […]
Unsere Favoriten aber sind der fünf Tage auf der Maische vergorene, intensiv würzige Silvaner „unfiltriert“ und der
Sauvignon Blanc Reserve, der gute Konzentration und reintönige Frucht besitzt, herrlich eindringlich, saftig und zupackend ist. Im Aufwind!“
Wie immer vor Weihnachten beliefern wir Sie auch in diesem Jahr gerne persönlich:
Hier sehen Sie, wann wir bei Ihnen in der Nähe sind:
Raum Bochum, Soest, Warendorf & Osnabrück: 24.-26. November
Raum Hannover: 30. November – 2. Dezember
Westliches Münsterland, Bremen & Co.: 7.-10. Dezember
Süddeutschland, München & Stuttgart: 15.-17. Dezember
Raum Frankfurt, Westerwald, Köln & Rheinland: 20.-21. Dezember
Es war ein kurzer und anspruchsvoller Herbst. Die Trockenheit des Sommers hat unsere Reben ganz schön gefordert. Trotzdem konnten wir am Ende eine zufriedenstellende Menge mit tollen Qualitäten ernten. Freuen Sie sich auf einen guten Jahrgang mit frischen, nicht zu säurebetonten Weinen.
Wir haben eine neue „alte“ Webseite. Viel hat sich noch nicht geändert, aber der Shop ist komplett neu. Außerdem haben wir einen neuen Blog. Hier erfahren Sie Neuigkeiten über uns, aktuelle Termine und vieles mehr. Schauen Sie öfter mal vorbei.
Unser Wachhund Melli ist seit fast 8 Jahren an unserer Seite.
Sie passt auf das keine Flaschen abhandenkommen und sorgt im Garten für eine regelmäßige Belüftung des Rasens.
Die Mäuse und die Maulwürfe gehen Ihr wohlweislich aus dem Weg.
Seit zwei Jahren hat Melli Unterstützung von Toni, unserem Golden Retriever.
Auch er passt auf, dass niemand NICHT begrüßt in den Hof gelangt. Seine Begrüßung fällt manches mal noch etwas stürmisch und feucht aus, sind aber immer freundlich gemeint.
Die beiden Hunde teilen sich Ihren Arbeitsplatz mit zwei stillen Wachposten. Unseren freundlichen Katern Marley und Rudi. Auch diesen beiden kommen Streicheleinheiten sehr gelegen.
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.
Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren.